Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the current state of research in information systems and digital transformation. Due to the global trend of digitalization and the impact of the Covid 19 pandemic, the need for innovative, high-quality research on information systems is higher than ever. In this context, the book covers a wide range of topics, such as digital innovation, business analytics, artificial intelligence, and IT strategy, which affect companies, individuals, and societies.
This volume gathers the revised and peer-reviewed papers on the topic "Technology" presented at the International Conference on Information Systems, held at the University of Duisburg-Essen in 2021.
Frederik Ahlemann is a Full Professor of Information Systems at the University of Duisburg-Essen, Germany. His research interests are strategic IT management and digital transformation.
Reinhard Schütte is a Full Professor of Information Systems at the University of Duisburg-Essen, Germany. His main research interests are retail and large enterprise systems, digital transformation and philosophy of science.
Stefan Stieglitz is a Full Professor of Information Systems at the University of Duisburg-Essen, Germany. His research is about communication and collaboration technologies, including social media and virtual reality.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.