Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The fall of 2016 saw the release of the widely popular First World War video game Battlefield 1. Upon the game's initial announcement and following its subsequent release, Battlefield 1 became the target of an online racist backlash that targeted the game's inclusion of soldiers of color. Across social media and online communities, players loudly proclaimed the historical inaccuracy of black soldiers in the game and called for changes to be made that correct what they considered to be a mistake that was influenced by a supposed political agenda. Through the introduction of the theoretical framework of the 'White Mythic Space', this book seeks to investigate the reasons behind the racist rejection of soldiers of color by Battlefield 1 players in order to answer the question: Why do individuals reject the presence of people of African descent in popular representations of history?
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.