Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Learn how to make the right technical decisions to achieve your organization's business objectives. This book is a guide for software engineers who are responsible for making technical decisions that impact the business objectives of their organization.
You'll start by reviewing business priorities, technical decision-making, and see how to overcome common challenges. Using real world case studies, this book offers a comprehensive overview of the skills and strategies required for senior engineers to effectively navigate complex technical and business challenges. You will also gain advice on building trust and credibility with business stakeholders and communicating technical challenges and opportunities to them.
The Technical-Business Equilibrium reveals practical strategies for assessing technical feasibility and risk, selecting the best solutions to meet your company's goals, and communicating those decisions to business stakeholders.
What You Will Learn
Who This Book is For
1. Understanding Business Priorities.- 2. Technical Decision-Making.- 3. Balancing Technical and Business Priorities.- 4. The Role of Senior Engineers.- 5. Case Studies in Balancing Technical and Business Priorities.- 6. Best Practices for Balancing Technical and Business Priorities.- 7. Overcoming Challenges.- 8. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.