Immer öfter habe ich das Gefühl, nicht dazuzugehören. Negative Gedanken schwirren wie Motten in meinem Kopf herum. Ich bin nicht genug, muss besser sein. Zuerst versuche ich, meinen Körper zu optimieren. Es gibt so viele Videos und Blogs zum Thema Abnehmen, also fange ich dort an.
Schon bald drehen sich Linns Gedanken nur noch ums Essen. Sie kreisen um Gewicht und Aussehen, Selbstwert und Zugehörigkeit - wie Motten um das Licht. Wie kann Linn aus dieser gefährlichen Spirale ausbrechen?
Die Geschichte von Linn schildert eindrücklich, wie sich eine Magersucht schleichend zum Problem entwickelt. Nach der Graphic Novel liefert der Psychologe Guy Bodenmann leicht verständliche, fachliche Informationen zum Thema Essstörungen allgemein und insbesondere zur Magersucht.
Rezensionen / Stimmen
""Motten im Kopf" bringt jugendlichen Magersüchtigen Verständnis entgegen und gibt ihnen wertvolle Tipps an die Hand. .... Für Eltern liefert das Buch eine wertvolle Quelle, das eigene Kind und die Krankheit Anorexie besser verstehen zu können. Damit kann es einen Zugang öffnen, wenn alles Reden bisher kein Gehör fand."
Dr. Marina Jung, in Straubinger Tagblatt 15. April 2025
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, ihre Eltern und weiteren Familienmitglieder, Lehrer*innen, Angehörige sozialer Professionen (z. B. Jugendeinrichtungen) und Therapeut*innen
Maße
Höhe: 304 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-86354-2 (9783456863542)
DOI
Schweitzer Klassifikation