Urheberrechtliche Grenzen der Gestaltung von Honorarbedingungen der Rundfunkanstalten und Tarifverträgen für Urheber und ausübende Künstler werden anhand der Zweckübertragungstheorie, der 31 Abs. 4, 88 Abs. 1 Nr. 2-4 UrhG und der Kontrolle nach dem AGBG geprüft. Der Autor erörtert Fragen zulässiger Zweitverwertung von Fernsehfilmen für audiovisuelle Medien. Die Untersuchung strebt ein ausgewogenes Ergebnis zwischen Urheberrechtsschutz und Recht am Arbeitsergebnis der Rundfunkanstalten an.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-42839-9 (9783631428399)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Rechtsstellung von Urhebern, ausübenden Künstlern und Rundfunkanstalten bei audiovisueller Verwertung - Urheberrechtsschutz bei der Herstellung von Videogrammen - Tarifverträge mit Urheberrechtsklauseln - AGBG-Kontrolle von Honorarbedingungen - Zweitverwertung von Fernsehfilmen durch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten.