Vorteile auf einen Blick
- Noch stärkere Konzentration auf das Examenswissen
- Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung
- Übersichtliche Schemata
Die Reihe Alpmann Skripten enthält in ihren Bänden das komplette jeweils für das Rechtsgebiet erforderliche Examenswissen. Fälle, Strukturen, Übersichten, Definitionen und eine seit vielen Jahren erprobte didaktische Aufbereitung machen die Reihe schon seit seit langer Zeit zu einer der am meisten verkauften Skriptenreihen in Deutschland.
Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet häufig den Einstieg in die öffentlich-rechtliche Falllösung. Unsere Skripten stellen den Stoff so dar, wie er im Studium, Referendariat und in der Praxis gebraucht wird.
Im AS-Skript Verwaltungsrecht AT 2 finden Sie alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte zur Aufhebung von Verwaltungsakten, zur Verwaltungsvollstreckung, zum öffentlich-rechtlichen Vertrag und zum sog. Staatshaftungsrecht. Neben den verwaltungsrechtlichen Ansprüchen (wie Folgenbeseitigungs-, Abwehr- und Unterlassungsanspruch) finden Sie hier die typischen Probleme der Amtshaftung und der eigentumsrechtlichen Ersatzansprüche.
- Die Neuauflage des Skripts verbindet die Vorteile der bewährten Darstellung anhand von Fällen mit einer vorgezogenen abstrakten Darstellung zur Einführung in die jeweilige Problematik.
- Aufbauschemata als unerlässliche Grundlage für die eigene Klausurlösung und Strukturübersichten zur Einordnung der behandelten Probleme runden die Darstellung ab.
- Fallübergreifende Übersichten dienen zur Schnellerfassung und Wiederholung des Stoffes.
Rechtsprechung und Literatur sind bis Ende 2012 eingearbeitet. Besonders berücksichtigt sind neuere Entwicklungen zur Rückforderung von Subventionen, Entschädigung bei überlangen gerichtlichen Verfahren sowie zu hoheitlichen Informationen und Warnungen (u.a. Neuregelungen im Verbraucherinformationsgesetz).
Reihe
Auflage
13., neu bearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 195 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-297-7 (9783867522977)
Schweitzer Klassifikation