In dem gut eingeführten Buch wird am Beispiel wesentlicher Geschäftsvorfälle zunächst problemorientiert das System der doppelten Buchführung dargestellt. Ein zweites Kapitel entwickelt für typische Buchungsvorfälle jeweils die zentralen Bilanzierungsgrundlagen; anschließend wird die Technik ihrer buchhalterischen Erfassung erläutert und veranschaulicht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
8., aktualisierte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen, aber ebenso geeignet für Praktiker zur Einübung der Buchführung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-1943-9 (9783800519439)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jens Wüstemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Mannheim.