Handlich. Umfassend. Aktuell
Die Arbeit der Interessenvertretung im öffentlichen Dienst wird immer komplexer, die Anforderungen an eine zuverlässige Personalvertretung immer höher. Umso wichtiger ist es, dass die Personalvertretung ihre Rechte im Interesse der Beschäftigten sowie der Dienststelle fachkompetent und rechtssicher wahrnimmt. Das setzt in erster Linie voraus, dass diese mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen gut vertraut ist.
Der Aufbau des Buches und die übersichtliche Gestaltung der einzelnen Kapitel ermöglichen einen schnellen, leicht verständlichen Einstieg in das jeweilige Themengebiet. Vor diesem Hintergrund ist der handliche Leitfaden auch ein idealer Begleiter in Sitzungen, Besprechungen und im Beratungsalltag.
Beleuchtet werden die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Fallstricke der Personalvertretung, insbesondere:
- Grundlagen und Grundsätze der Personalratsarbeit
- Geschäftsführung der Personalvertretung
- Rechte und Pflichten des Personalrats und der Mitglieder
- Beteiligungsrechte des Personalrats
- Verfahren bei Nichteinigung, Einigungsstelle
- Personalversammlung
Stellen Sie Ihre Personalratsarbeit auf eine sichere und aktuelle Grundlage. Der Leitfaden für Personalräte Nordrhein-Westfalen unterstützt Sie dabei.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
6., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-1880-3 (9783802918803)
Schweitzer Klassifikation
Helmuth Wolf ist seit vielen Jahren Dozent im Personalvertretungsrecht. Bundesweit schult er regelmäßig Personalräte, Personalverantwortliche sowie Wahlvorstände und verfügt so über eine umfassende Erfahrung in der täglichen Anwendung des Personalvertretungsrechts.