Zum Werk
Mit diesem Werk gelingt der erste Einstieg in das Rechtsgebiet des Arbeitsrechts mühelos. Der Rechtsstoff wird der Leserschaft nicht in einem vortragsähnlichen Monolog, sondern in Form eines Lehrgespräches nahe gebracht.
Viele Fragen regen zum Mit- und Nachdenken an. Stoffgliederungsübersichten, Merksätze und Prüfschemata erleichtern die Wiederholung und damit Festigung des bisher Gelernten. Die weiterführenden Literaturhinweise ermöglichen eine zielgerichtete Vertiefung einzelner Problemfelder.
Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Übersichten
- Dialog zwischen Autor und Leserschaft
- Merksätze und Prüfungsschemata erleichtern die Wiederholung
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen.
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Schlagworte
ISBN-13
978-3-8006-7127-4 (9783800671274)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0