Die 28. Auflage widmet dem hochaktuellen Thema »Nachhaltigkeit« breiten Raum. Dazu erscheinen die Kapitel:
"(...) Die lesefreundliche Textgestaltung (zweifarbig, gut lesbare Schrift, Hervorhebungen, übersichtliche Anordnung usw.) macht das Lesen und Arbeiten angenehm und bequem. Infokästen heben Definitionen und Erklärendes hervor, Beispiele erläutern Sachverhalte oder Zusammenhänge. Der Band bezieht sich auf die allgemein anerkannte Betriebswirtschaftslehre, deren Fundament und Substanz inhaltlich und optisch vortrefflich vermittelt werden. Examenskandidaten finden eine sichere Hilfe zur Prüfungsvorbereitung. Praktiker kann der Band als Nachschlagewerk unterstützen, Wissen aufzufrischen und betriebswirtschaftliche Sachverhalte zu reflektieren."
Controller Magazin 2/2021, zur 27. Auflage 2020
"(...) Vielen Generationen von Wirtschaftsstudenten war dieses Lehrbuch zur Allgemeinen BWL bereits ein zuverlässiger Begleiter während des gesamten Studiums. Eine Position, die sich Günter Wöhe und seine Koautoren hart erarbeitet haben: So flossen alle neuen Entwicklungen in der Praxis und Forschung stets in ihr Werk ein. Damit ist es ihnen gelungen, immer den aktuellen Stand der Betreibswirtschaftslehre zu präsentieren - umfassend und gut verständlich. Neu in der fast 1.000 Seiten starken 27. Auflage ist ein Kapitel zum Online-Marketing, in dem es um die Verbesserung der Marktposition der Unternehmen im Internetzeitalter geht. Im Kapitel zur Planung, das vollständig überarbeitet wurde, wird die immer wichtigere strategische Planung stärker betont, die etwa bei der Entwicklung langfristig tragfähiger Geschäftsmodelle entscheidend ist. Und in einem neuen Abschnitt zur strategischen Krisenprävention wird die Frage behandelt, wie sich die Unternehmen gegen externe Schocks wappnen können, wie sie etwa beim Zusammenbrechen internationaler Lieferketten zu Beginn der Corona-Pandemie zu beobachten waren. Nach wie vor für jeden, der ein umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk sucht, eine lohnenswerte Investition."
in: Studium 107, zur 27. Auflage 2020
"(...) Dieses Buch ist übersichtlich gegliedert und bietet ein erstes Verständnis von komplexen betriebswirtschaftlichen Themen, sowohl für Studenten als auch für Absolventen von Fachschulen. Es ist auch als ein Nachschlagewerk zu nutzen, und hilft bei der Vorbereitung für alle allgemeinen BWL Fächer, aber auch für Personal, Finanz- und Rechnungswesen."
scharf-links.de 29.11.2020, zur 27. Auflage 2020
"(...) Nach wie vor folgt das Lehrbuch der Zielsetzung und den methodologischen Grundpositionen einer wirtschaftstheoretisch fundierten BWL, welche auf eine (ethische) Bewertung unternehmerischer Ziele verzichtet. Als praktisch-normative BWL beschränkt sie sich auf die Prüfung und Bewertung einzelner Instrumente, welche zum Zweck der Zielerreichung eingesetzt werden können. Zu den charakteristischen Ausprägungen dieses Werkes gehören die behutsame Einführung in die komplexe Welt des ökonomischen Denkens, die leicht verständliche und präzise Sprache, die sparsame Verwendung mathematischer Modelle, das Festhalten an einer über alle Branchen hinweg gültigen Allgemeinen BWL, die klare Abgrenzung zu den Nachbarwissenschaften, die Orientierung am Shareholder-Ansatz, die Festlegung auf die Gewinnmaximierung als Unternehmensziel und die Beschränkung auf sekundäre Werturteile, d.h. das Kriterium menschlichen Handelns ist für den Betriebswirt nicht die Moral, sondern die aus dem ökonomischen Prinzip abgeleitetete Effizienz. (...) Wahrlich ein Must-have für alle Studienanfänger und Fortgeschrittene zur optimalen Vorbereitung auf BWL- Klausuren."