Die Personalräte als die gewählten Interessenvertreter der Beschäftigten einer Dienststelle haben sich in regelmäßigen Abständen dem Votum der Wähler zu stellen. Die hierbei einzuhaltenden Wahlgrundsätze erfordern eine peinlich genaue Beachtung der schwierigen, oft formalistisch anmutenden Wahlvorschriften. Dieses Buch bieten Ihnen die komfortable Möglichkeit, sich schnell über die zu beachtenden Wahlgrundsätze Kenntnis zu verschaffen und unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung das Wahlverfahren rechtssicher zu gestalten. Die klare und übersichtliche Darstellung mit zahlreichen Praxishinweisen und Beispielen erleichtert die Vorbereitung und Durchführung von Personalratswahlen. Gleichzeitig sparen beigefügte Musterformulare Zeit und Kosten.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsämter, Personalräte, Gewerkschaften
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-25790-1 (9783452257901)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwältin Dr. Gerlinde Wisskirchen und Rechtsanwalt Thomas StühmDr. Gerlind Wisskirchen ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin in der Sozietät Norton Rose Vieregge in Köln sowie Autorin zahlreicher Fachbeiträge und Veröffentlichungen im Arbeitsrecht. Thomas Stühm ist Rechtsanwalt in der Sozietät Norton Rose Vieregge in Köln.