Dieses Buch informiert in allgemeinverständlicher Sprache über die Gesetze und Vorschriften zur rechtlichen Betreuung und zur Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik oder einem Heim. Der Leser steht nach Lektüre des Buches den gesetzlichen Vorschriften und den Anordnungen des Gerichts nicht mehr hilflos gegenüber, weil er nun deren Grundlagen versteht.
Ausführlich werden die Möglichkeiten der Vorsorge beschrieben und grundlegend erläutert: mit Hilfe von Vollmachten und Patientenverfügungen kann man auch für Krisenzeiten sein Selbstbestimmungsrecht weitgehend sichern. Musterbriefe mit Anträgen und Beschwerden sowie Beispiele von Vollmachten und Verfügungen ergänzen diesen Ratgeber und machen ihn zu einem kompakten Handbuch für Betroffene, Angehörige, ehrenamtliche Betreuer und professionelle Helfer.
Reihe
Auflage
3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 12 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-928316-24-8 (9783928316248)
Schweitzer Klassifikation
Rudolf Winzen, Jg. 1948, arbeitete u. a. als Behinderten-Pfleger und als Bildungsreferent bei einer sozialpolitischen Organisation. Heute freiberuflicher Büchermacher, Lektor und Inhaber des ZENIT Verlags. Mitbegründer und ehrenamtlicher Vorstand des Netzwerks Psychiatrie München e. V.