Unter Drogeneinfluss stehende Teilnehmer am Straßenverkehr stellen eine erhebliche Gefahr für Leib, Leben und Sachwerte der Beteiligten, aber auch von Unbeteiligten dar.
Die erweiterte zweite Auflage der Broschüre vermittelt knappes und präzises Detailwissen zur Verhinderung und Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr.
Der erste Teil enthält allgemeine Angaben über die häufigsten
- Drogen,
- Beruhigungsmittel,
- Barbiturate,
- Substitutionsmittel,
- Rauschpilze und über
- Mescalin.
Der zweite Teil behandelt:
- Auffälligkeiten und Erscheinungsformen des Drogenkonsums,
- allgemeine Maßnahmen und Kriterien zur Erkennung von Drogenkonsum bei einer
Verkehrskontrolle,
- § 24 a StVG,
- § 316 StGB,
- § 315 c StGB sowie
- weiterführende Maßnahmen gegenüber dem Verkehrsteilnehmer und
- die Benachrichtigung anderer Stellen.
Mit der handlichen Praxisbroschüre erhalten Polizeibeamte in konzentrierter Form wichtige und immer wieder benötigte Informationen für den täglichen Dienst.
Informationen zur Reihe:
Die Bände der Reihe »Schnell informiert« vermitteln knapp und präzise das notwendige Detailwissen für den Einsatz und erhöhen so die Entscheidungssicherheit der Beamten vor Ort. Durch das kompakte DIN A6-Format finden die Bücher in fast jeder Hemdtasche Platz.
Reihe
Auflage
2., erweiterte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 105 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04846-1 (9783415048461)
Schweitzer Klassifikation