Sie möchten sofort mit Photoshop Elements 6 starten und Ihre Fotos optimieren? Dieses Workshop-Buch bietet Ihnen einen schnellen Einstieg. Suchen Sie z.B. eine kurze Arbeitsanleitung zum Erstellen eines attraktiven Schwarzweißbilds, dann schlagen Sie schnell die entsprechenden Seiten im Buch auf und arbeiten die Klickfolge mit - und umgehend können Sie ein überzeugendes Schwarzweißfoto präsentieren. Das geschieht entweder anhand der Workshopdateien des Buchs oder aber mit Ihrem eigenen Fotomaterial.
Das Buch behandelt auf diese Art und Weise alle wichtigen Themen, darunter Import und Fotoorganisation, Helligkeitsanpassungen, Farbkorrekturen, Schwarzweißarbeiten, Reparaturen, Porträtretusche und die perfekte Ausgabe als Diashow oder Fotogalerie.
Auch für Profis interessant: Mithilfe des Buchs können Sie Effekte aus Photoshop Elements 6 herauskitzeln, die sonst nur mit dem großen Bruder Adobe Photoshop zu erzielen sind. Dazu gehören Fotomontagen, professionelle Arbeiten mit dem Raw-Konverter und viele bekannte Tricks wie Spiegelungen, Beleuchtungseffekte und auch Pseudo-HDR.
Die Buch-DVD bietet kostenlose Video-Lektionen zum Thema Elements 6, die Demoversion Photoshop Elements 6 sowie attraktives Fotomaterial zum Nachbauen der Workshops. Die Fachpresse urteilt zur Vorauflage: Lesen, lernen, genießen! (foto digital)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-1164-2 (9783836211642)
Schweitzer Klassifikation
Schnelle Bildkorrekturen
Exkurs: Die Bedienoberfläche
Hauttöne anpassen
Effizient mit Farbvariationen
Intelligente Autokorrektur
Schwarzweiß leicht gemacht
Rote Augen entfernen
Die Augenfarbe ändern
Schnelle Massenkorrektur
Die Schnellkorrektur
Exkurs: Voreinstellungen
Import und Organisation
Import von der Digitalkamera
Nach Metadaten suchen
Mit Stichwort-Tags arbeiten
Nach IPTC verschlagworten
Fotos stapeln
Backup durchführen
Dateiformate
Belichtungskorrekturen
Helligkeit und Kontrast
Überbelichtung ausgleichen
Kontrast steigern
Dunkle Schatten aufhellen
Unterbelichtung aufhellen
Himmel abdunkeln
Kontrastumfang erweitern
Dramatische Kontraste
High-Key
Manuell nachbelichten
Die amerikanische Nacht
Farbkorrekturen
Farbstich entfernen
Tonwert und Farbe korrigieren
Tonwertkorrektur mit drei Pipetten
Tonwerte anpassen
Leuchtkraft zurückholen
Diascans nachbearbeiten
Partielle Farbstiche entfernen
Aufnahmen farbig filtern
Korrekturen im Lab-Modus
Unbemerkt Farben wechseln
Negative umwandeln
Schwarzweiß
Landschaft in Schwarzweiß
Tonwerte steuern
Digitaler Schwarzweißabzug
Altes Porträt simulieren
Kontrast optimieren
Schwarzweißbilder kolorieren
Raster-Effekt erzeugen
Freistellen und Ausrichten
Bilder skalieren
Porträts beschneiden
Bilder positionieren
Horizont begradigen
Motiv schnell freistellen
Schwierige Motive freistellen
Bilder strecken
Scans aufteilen
Exkurs: Auflösung
Scharf- und Weichzeichnung
Nachträglich schärfen
Mehr Brillanz erzeugen
Defokussierung ausgleichen
Strichzeichnungen aus Fotos
Geschwindigkeit simulieren
Verwacklungen ausgleichen
Selektives Nachschärfen
Bewegungsunschärfe einbauen
Unscharfer Hintergrund
Perspektive
Einfache Perspektivanpassung
Korrektur in der Perspektive
Perspektivisches Verzerren
Verzeichnung ausgleichen
Vignettierung beseitigen
D-Transformieren
Panorama aus Einzelbildern
Schwierige Panoramabilder
Eine Spiegelfläche einbauen
Retusche
Verschmutzte Fotos säubern
Alte Fotos restaurieren
Hautstörungen entfernen
Richtig reparieren
Großflächiges Retuschieren
Extreme Retuschearbeiten
Störende Elemente entfernen
Hauttöne verschönern
Fotomontage
Montage auf die Schnelle
Text in Foto einbauen
Text in Landschaft stellen
Gruppenfotos montieren
Auto modifizieren
Himmel austauschen
Licht und Schatten regulieren
Mehr Dynamik erzeugen
Eine klassische Fotomontage
Eigene Rahmen erstellen
Tricks
Bilder tonen mit Verläufen
Motiv in der Wunderkugel
Foto in Comic-Bild umwandeln
Mood-Shots
Zeichnung in Schwarzweiß
Porträtbilder stark verändern
Cross-Entwicklung simulieren
Fotos wie gemalt
Photomerge-Gesichter
Ein Relief im Licht
3D-Grafiken
RAW-Konvertierung
Farbe verstärken
Ausschnitt bestimmen
Bildrauschen verringern
Vergleich RAW und JPEG
RAW-Bilder konvertieren
Farbtemperaturen einsetzen
Unterbelichtung ausgleichen
Stapelverarbeitung mit RAW
Exkurs: RAW, das digitale Negativ
Präsentieren und Drucken
Foto-Visitenkarten drucken
Bildermengen verarbeiten
Bildschutz mit Wasserzeichen
Für das Web speichern
Ein Daumenkino erstellen
Diashow aus Fotos erstellen
Webgalerie im Handumdrehen