Abbildung von: Der Bauprozess - Werner

Der Bauprozess

Werner (Verlag)
18. Auflage
Erschienen am 23. Juni 2023
Buch
Hardcover
2318 Seiten
978-3-8041-5511-4 (ISBN)
239,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Wolters Kluwer Online: Werner Privates Baurecht  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Wolters Kluwer Online: Werner Privates Baurecht Premium  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts. Es zeichnet sich durch höchste Aktualität und unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige und seltene Fragestellungen.

Mit der 18. Auflage 2023 auf dem neuesten Stand:

  • Berücksichtigung der Literatur und Rechtsprechung mit Stand März 2023
  • Auswirkungen der neuen HOAI 2021 und des Werkvertragsrechts 2018 auf die Praxis. Darstellung der (nunmehr) vielfältigen Möglichkeiten einer Honorarvereinbarung auf Basis des BGB und der HOAI.
  • Konsolidierung und Weiterentwicklung der Rechtsprechung zu den fiktiven Mängelbeseitigungskosten
  • neue Rechtsprechung zu Feststellungsklage, Teilurteil, Vorbehaltsurteil, Urkundenprozess
  • Auswirkungen der WEG-Reform auf die Geltendmachung von Mängelrechten
  • AGB-rechtliche Wirksamkeit von Sicherungsabreden
  • neue Rechtsprechung zum Verbraucherbauvertrag

Ihre Vorteile:

  • Orientierung an den möglichen bauvertraglichen Ansprüchen und Klagearten
  • intensive, gründliche und prägnante Darstellung
  • führt auch den Einsteiger verständlich in die Kernfragen des Baurechts ein
  • immenser Fundus an Urteilen und umfangreichen Literaturhinweisen
  • immer orientiert an der höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • Autorenteam aus erfahrenen Anwälten und Richtern

Aus den Besprechungen zur Vorauflage

»…sichergestellt, dass »Der Bauprozess« auch in den nächsten Jahrzehnten seine Stellung als unentbehrliches Hilfsmittel für jeden Baurechtler behalten wird.«
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Locher, Reutlingen, in BauR 2021

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Autoren

  • Prof. Dr. Ulrich Werner, Rechtsanwalt in Köln, Honorarprofessor an der RWTH Aachen
  • Thomas Manteufel, Vors. Richter am OLG Köln
  • Fabian Frechen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Köln
  • Dr. Tobias Rodemann, Richter am OLG Düsseldorf
  • Klaus Heinzerling, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Berlin
  • Kolja Wagner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Köln