Abbildung von: Akupressur in Pflege und Betreuung - Kohlhammer

Akupressur in Pflege und Betreuung

Praktische Anwendung des Konzepts "Begleitende Hände"
Kohlhammer (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 10. März 2021
Buch
Softcover
236 Seiten
978-3-17-038712-6 (ISBN)
36,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Dieses Buch ist für alle geschrieben, die mit der Begleitung kranker Menschen betraut sind. Es bietet eine Einführung in die ganzheitliche Theorie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und in die praktische Behandlung nach dem Konzept "Begleitende Hände". Diese sanfte Behandlungsform wirkt mit leichtem Druck auf Punkte des Körpers. Zu folgenden Symptomenkomplexen werden kurze, einfach durchzuführende Akupressursequenzen vorgestellt: Angst und Unruhe, Übelkeit, erschwerte Atmung, Verschleimung, Obstipation und Durchfall, Ödeme, Spastik und Kontrakturen. Die genaue Anweisung mit Detailabbildungen unterstützt die Umsetzung in der alltäglichen Pflege- und Betreuungspraxis. Auf die Integration der zugrundeliegenden inneren Haltung und der sich entwickelnden Beziehung zwischen Ausführendem und Patient wird ausführlich eingegangen.
Diese Auflage ist um einen Basisbaustein, die Handakupressur, erweitert. Das Kapitel Kontrakturen und Schmerz wurde ergänzt. Der Zusammenhang von Schmerz, Muskeltonus, Beweglichkeit und Qi- Fülle und Leere wird genau besprochen. Mit Gitterpflastern und Dauerstimulation von regionalen Fernpunkten werden neue Möglichkeiten der Behandlung vorgestellt.
Auflage
3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Physio- und Ergotherapeuten, Pflege- und Betreuungskräfte in Behinderten- und Altenheimen, Krankenhäusern, Hospizen, Palliativstationen, Angehörige.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
313 Abb., 2 Tab.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
410 gr
ISBN-13
978-3-17-038712-6 (9783170387126)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dorothee Wellens-Mücher, Altenpflegerin und Heilpraktikerin, ist Akupressurlehrerin. Sie begründete die Schule MediAkupress® und entwickelte das Konzept "Begleitende Hände".