Das Werk zeigt typische Fehler auf, die bei Geschäftsprüfungen zu Beanstandungen, zu disziplinarrechtlichen Maßnahmen oder auch zu Schadensersatzklagen gegen Notare führen. Es bietet eine Entscheidungshilfe bei Zweifelsfragen und den vielfältigen Problemen des Tagesgeschäfts. Den besonderen Fehlerquellen des elektronischen Rechtsverkehrs und den Anforderungen des Datenschutzes wird in einem eigenen Kapitel Rechnung getragen. Die einheitliche Einführung des Elektronischen Urkundenarchivs im Jahr 2022 wird dabei ausführlich behandelt.
Dieses Buch ist zur Vorbereitung auf das Notaramt, für den amtierenden Notar, seine Mitarbeiter und den richterlichen Sachbearbeiter bestimmt.
Neu in der 11. Auflage:
- Änderungen des Geldwäscherechts
- Einarbeitung der NotAktVV
- Einheitliches Inkrafttreten der Vorschriften über das Elektronische Urkundenarchiv
- Umfassende Aktualisierung der Themen unzulässige Beurkundungsverfahren, Generalakte und Feststellung der Geschäftsfähigkeit
- Ausführliche Überarbeitung des Stichwortverzeichnisses
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notare und Justiz
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-29802-7 (9783452298027)
Schweitzer Klassifikation