In sieben Beiträgen untersuchen namhafte Autoren aus verschiedenen europäischen Ländern grundlegende Fragestellungen zur Bedeutung der Bodenordnung in den Wissenschaften. Das Phänomen Bodenordnung erscheint dabei als ein überaus komplexer Forschungsgegenstand, der zunehmend einer inter- und multidisziplinären Behandlung zugeführt wird. Die Beiträge weisen Entwicklungen des Wissenschaftsprozesses, die in diese Richtung gehen, auf der Basis unterschiedlicher Ansatzpunkte im einzelnen auf; sie geben auch der Praxis neue Orientierungen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-7667-5 (9783820476675)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Bedeutung der rechtlichen Grundbegriffe in der Entwicklung der Bodenordnung - Bodenrecht und Wissenschaftsfortschritt - Das rechtswissenschaftliche Erkenntnisinteresse im ökonomisch-ökologischen Zeitalter - Effizienz der Umweltgesetzgebung - Geodäsie und Ordnung des Bodens - Bodenordnung und Philosophie.