Der Nette muss nicht immer der Dumme sein!
Kann man »zu nett« sein? Bestsellerautor Martin Wehrle beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. Er erklärt, warum man als freundlicher Mensch so oft unterschätzt und ausgenutzt wird - und wie es gelingt, klare Kante zu zeigen und die Weichen auf Erfolg zu stellen. Damit weist er netten Menschen den Weg zu
mehr
Selbstbewusstsein,
mehr
Authentizität und
mehr
Anerkennung.
Denn wer Grenzen setzt und für die eigenen Bedürfnisse einsteht, wird nicht nur von anderen ernster genommen, sondern erhöht auch sein Selbstwertgefühl. Für alle Netten, die zwar nett bleiben wollen, aber nicht um jeden Preis:
So kommen Sie auf die freundliche Art ans Ziel!
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-17904-6 (9783442179046)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Martin Wehrle ist Deutschlands bekanntester Karriere- und Lebenscoach. Seine Bücher sind in zwölf Sprachen erschienen und haben rund um den Globus begeisterte Leserinnen und Leser gefunden. Mit »Ich arbeite in einem Irrenhaus« und dem Folgeband »Ich arbeite immer noch in einem Irrenhaus« landete er gefeierte Bestseller, zuletzt erschienen die SPIEGEL-Bestseller »Wenn jeder dich mag, nimmt keiner dich ernst« und »Dieses Buch verändert dein Leben für immer«. An seiner Hamburger Karriereberater-Akademie bildet er Karrierecoaches aus. Zudem gibt er sein Wissen in seinem erfolgreichen Podcast »Frag Martin« weiter.