Das anwaltliche Berufsbild scheint im Wandel begriffen; der Rechtsanwalt - de lege lata ein unabhängiges Organ der Rechtspflege und Angehöriger eines freien Berufs - tritt mittlerweile zunehmend als profitorientierter Dienstleister auf. Diese Entwicklung geht mit einer Deregulierung des anwaltlichen Berufsrechts, der Abnahme spezifisch anwaltlicher Rechte und Pflichten in nahezu allen Bereichen einher. Ein in jeder Hinsicht exemplarischer Bereich ist das anwaltliche Werberecht, an dessen allmählicher Liberalisierung - wie die Arbeit eindrucksvoll zeigt - der Wandel im Berufsbild der Anwaltschaft seinen vielleicht stärksten, jedenfalls aber plakativsten Ausdruck findet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-7965-9 (9783848779659)
Schweitzer Klassifikation