Nicht nur für junge Kolleginnen und Kollegen sind die im polizeilichen und behördlichen Alltag verwendeten, immer zahlreicheren Abkürzungen oft schwer oder gar nicht mehr verständlich. Und die Zahl der Abkürzungen steigt weiter, auch angesichts zunehmend internationaler Aufgabenwahrnehmung und der vermehrten Verwendung nationaler und internationaler elektronischer Vordrucke.
Das in erster Linie für den Bedarf der Polizei konzipierte Verzeichnis bietet schnelle Hilfe bei der »Enträtselung« unverständlicher oder unbekannter Abkürzungen. Durch das handliche DIN-A6-Format kann die Broschüre jederzeit mitgeführt werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 16.8 cm
Breite: 11.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-05946-7 (9783415059467)
Schweitzer Klassifikation
Der Verfasser ist Bundesgeschäftsführer der Deutschen Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG) und Lehrbeauftragter für Verkehrsrecht an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin (Fachbereich Polizeivollzugsdienst).