Das Werk stellt komprimiert und verständlich die Grundlagen des Lebensmittelrechts dar und gibt für Studenten Klausurtipps und für Praktiker Hinweise zur Lösung von Problemen im Praxisalltag. Neben den allgemeinen Grundsätzen des Lebensmittelrechts behandelt das Werk insbesondere die Kennzeichnung und die amtliche Überwachung von Lebensmitteln sowie den rechtlichen Rahmen für werbliche Aussagen über Lebensmittel.
Die 3. Auflage berücksichtigt bereits erste Rechtsprechung und Behördenpraxis zur Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel, die seit dem 13. Dezember 2014 die Lebensmittel- und Nährwertkennzeichnung auf eine neue Grundlage stellt.
Eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen, im Buch in Bezug genommenen Urteile und Vorschriften sowie interaktive Fälle und Multiple-Choice-Tests stehen als Download zur Verfügung.
Produkt-Info
Inklusive Zusatzmaterial zum Download
Reihe
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Studiengänge Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnik, Ökotrophologie und der Rechtswissenschaft; Praktiker aus Unternehmen (Bereiche Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Marketing)
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-031416-0 (9783170314160)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Markus Weck ist Geschäftsführer und Syndikus mehrerer Branchenverbände der Ernährungsindustrie.