Aufhebungsverträge als Alternative zur Kündigung: Mit diesem Handbuch vermeiden Sie folgenschwere Fehler und finden möglichst schnell eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung.
Der Aufhebungsvertrag spielt in der arbeitsrechtlichen Praxis unverändert eine wichtige Rolle. Seine rechtssichere Gestaltung erfordert Kenntnisse nicht nur des Arbeitsrechts, sondern auch des Sozialversicherungs- und Steuerrechts. Verständlich und fundiert erläutert das Handbuch alle Aspekte, auf die in der Verhandlungssituation zur Vermeidung von Stolperfallen zu achten ist, insbesondere in Bezug auf aktuelle Entwicklungen wie etwa die AGB-Kontrolle einzelner Vertragsklauseln und den Einfluss des AGG.
Ausgehend von den maßgeblichen Grundlagen des Kündigungsrechts stellen die Autoren weiterhin die Besonderheiten bei Betriebsänderung und Insolvenz und bei der einvernehmlichen Beendigung von Dienstverhältnissen mit Vorstandsmitgliedern und GmbH-Geschäftsführern dar, wobei die neuen Anforderungen - Stichwort "Mannesmann" und "Corporate Governance" - eingehend berücksichtigt werden. Bei den sozialversicherungsrechtlichen Folgen sind die zahlreichen Gesetzesänderungen im SGB III und SGB VI eingearbeitet; Fallstricke, u.a. beim Thema Freistellung, finden hier ebenso Beachtung wie Gestaltungshinweise zur Altersteilzeit. Die wesentlichen steuerrechtlichen Grundlagen runden das Werk ab und zeigen auf, welche Möglichkeiten der Optimierung aktuell bestehen.
Aus dem Inhalt:
* Arbeitsrechtliche Grundlagen der Beendigung von Anstellungsverhältnissen
* Inhalt und Auslegung von Aufhebungsverträgen
* Mängel und Beseitigungsmöglichkeiten von Aufhebungsverträgen
* Aufhebungsverträge bei Betriebsänderung und Insolvenz
* Aufhebungsverträge mit Vorstandsmitgliedern und GmbH-Geschäftsführern
* Sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen
* Steuerliche Behandlung von Abfindungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
5. neu bearbeitete Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmen, Richter, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände sowie Betriebsräte
Illustrationen
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 51 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42014-7 (9783504420147)
Schweitzer Klassifikation