Abbildung von: 5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen - NWB

5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen

Endspurt zur Bilanzbuchhalterprüfung
Martin Weber(Autor*in)
NWB (Verlag)
4. Auflage
Erschienen am 1. September 2023
Buch
Softcover
XVIII, 233 Seiten
978-3-482-66874-6 (ISBN)
39,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung.

Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe "5 vor" bereiten sich angehende Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung "auf den letzten Metern" sicher auf die Prüfung vor.

Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich "Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen" abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am offiziellen Rahmenplan der aktuellen Prüfungsverordnung.

Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Kernthemen dieses Handlungsbereichs erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, das Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen.

Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Inklusive Online-Version + Digitale Lernkarten
Reihe
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Herne
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Angehende Bilanzbuchhalter. Angehende Steuerfachwirte. Angehende Steuerberater. Studenten an Universitäten und Fachhochschulen
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
674 gr
ISBN-13
978-3-482-66874-6 (9783482668746)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Dipl.-Finanzwirt Martin Weber

  • Geschäftsvorfälle vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften erfassen und daraus Buchungen ableiten
  • Die Buchführung so organisieren, dass sie einem sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und die Lage des Unternehmens vermitteln kann
  • Bilanzierung dem Grunde und der Höhe nach von Vermögensgegenständen, Schulden, Eigenkapital und Rechnungsabgrenzungsposten nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften durchführen
  • Die wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen nationalem und internationalem Recht gegenüberstellen
  • Aufwendungen und Erträge in der Gewinn- und Verlustrechnung nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften sowie die Ergebnisauswirkungen der Bewertungsmaßnahmen darstellen
  • Bestandteile des Jahresabschlusses, Inhalte und Aussagen der Bilanz, der Gewinn-und Verlustrechnung, der Kapitalflussrechnung, des Eigenkapitalspiegels und des Anhanges beherrschen und den Lagebericht erstellen sowie hierzu die Regelungen nach den International Financial Reporting Standards und den International Accounting Standards zuordnen und den Segmentbericht im Überblick erläutern
  • Grundzüge der Konzernrechnungslegung nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften erkennen und die Buchungen für die Kapitalkonsolidierung nach nationalem Bilanzrecht durchführen
  • Bilanzielle Auswirkungen unterschiedlicher Gesellschaftsformen im Handels- und Steuerrecht berücksichtigen
  • Übungsaufgaben