Die Rechtsgrundlagen der Länder
Enthalten sind das fortgeltende Bundesrecht sowie alle wichtigen Rechtsgrundlagen zum Vollzugsrecht der Länder, d.h. Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
- Erwachsenenvollzug
- Untersuchungshaftvollzug
- Jugendstrafvollzugsgesetze
- Strafvollzugsgesetze
- Strafvollstreckungsordnung
- Gefangenentransportvorschrift
Berlin, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein arbeiten aktuell noch mit dem hier enthaltenen Bundesrecht. Bei der Entwicklung ihrer Landesvollzugsgesetze bieten die bereits vorliegenden Landesstrafvollzugsgesetze eine hilfreiche Orientierung.
Das ideale Nachschlagewerk für die Beschäftigten im Justizvollzugs- und Verwaltungsdienst, für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie für Anwärterinnen und Anwärter.
Übersichtliche Darstellung, ausführliches Stichwortverzeichnis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 165 mm
Breite: 120 mm
ISBN-13
978-3-8029-3005-8 (9783802930058)
Schweitzer Klassifikation