Steuerskriptum "Steuerrecht - Umsatzsteuer", 5. Auflage mit Stand Jänner 2013:
Das Skriptum Umsatzsteuer vermittelt die allgemeinen Grundlagen des Umsatzsteuerrechts anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus. Viele praktische Beispiele, Kontrollfragen mit Lösungen und graphische Darstellungen verdeutlichen den Lernstoff. Besonderes Augenmerk wird auf die erleichterte Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug gelegt. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung finden genauso Berücksichtigung wie jene im Bereich der Gesetzgebung. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Anwender die Lektüre des Lernbehelfes und die gezielte Suche nach Begriffen und Schlagwörtern.
Das Skriptum bietet damit nicht nur die ideale Lernbasis für Studierende und Berufsanwärter, sondern es eignet sich auch als Grundlageninformation für den interessierten Praktiker. Das Skriptum für Umsatzsteuer erscheint in einer neuen Reihe zum Steuerrecht (Steuerskripten), welche unter anderem ein Skriptum zum Einkommensteuerrecht, zum Körperschaftsteuerrecht, zur Lohnsteuer, zur BAO und Finanzstrafrecht, zu Verbrauchs- und Umweltabgaben, Gebühren, Verkehrsteuern, Bewertung und Internationalem Steuerrecht umfasst.
Die neu überarbeitete 5. Auflage umfasst das 1. Stabilitätsgesetz 2012 sowie das Abgabenänderungsgesetz 2012.
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete Aufl., Stand Jänner 2013
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7007-5471-8 (9783700754718)
Schweitzer Klassifikation
MR Univ.-Lekt. Dr. Wolfgang Berger ist in der Abteilung für EU-Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen tätig und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Umsatzsteuerrechts. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Bücher, sowie Mit-Herausgeber eines UStG-Kommentars.
Dr. Caroline Kindl ist Steuerberaterin und bei einer international tätigen Anwaltskanzlei in Wien tätig. Sie war zuvor an der Universität Wien am Institut für Finanzrecht, bei einer Steuerberatungskanzlei und im Kabinett der Justizministerin tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und Mitautorin facheinschlägiger Bücher.
ADir. RR HR Johann Hinterleitner war lange Zeit in der Finanzverwaltung tätig, zuletzt in der Umsatzsteuerabteilung des Bundesministeriums für Finanzen. Er hält zahlreiche Vorträge zum Thema Umsatzsteuer an der Akademie für Wirtschaftstreuhänder, der Akademie für Recht und Steuern und diversen Seminarveranstaltern.
Herausgeber*in
Reihen-Herausgeber