Auf der Welt gibt es etwa 25000 bis 30000 Holzarten, von denen 3000 bis 5000 für gewerbliche Zwecke geeignet sind. Bisher werden jedoch nur etwa 200 bis 250 gehandelt.
Holz ist ein Werkstoff mit den unterschiedlichsten Merkmalen. Die Spanne der Eigenschaften ist extrem groß. Diese Vielfalt führt zwangsläufig auch zu einer großen Palette von Holzprodukten. Für die meisten Verwendungszwecke (über 10000 sind bekannt) gibt es somit auch das richtige Holz. Geschätzt und eingesetzt wird Holz jedoch nicht nur wegen der Vielfalt seiner Eigenschaften und Verfügbarkeit, sondern vor allem auch wegen seiner ästhetischen Wirkung.
In diesem Nachschlagewerk werden 264 europäische und außereuropäische Holzarten vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind die exzellenten Texturbilder, die eine exakte Bestimmung ermöglichen. Zu jedem Holz werden alle (auch international) bekannten Namen, die Vorkommen sowie wichtige allgemeine Merkmale (Farbe, Textur und weitere Hinweise) angegeben. Da manche Holzarten verschiedenartige Texturen bilden, sind diese ebenfalls vorgestellt. So ergeben sich für den Nutzer dieses Bildlexikons exzellente Vergleichsmöglichkeiten. Angaben zu wichtigen physikalisch-mechanischen Eigenschaften, zur Dauerhaftigkeit und zur wissenschaftlichen Benennung sind in tabellarischer Form angefügt.
Das Bildlexikon ist vor allem für all jene gedacht, die täglich mit dem Roh- und Werkstoff Holz zu tun haben. Das betrifft vor allem Schreiner/Tischler, Holzschnitzer, Modellbauer, Möbeldesigner, Restauratoren, Holzliebhaber, aber auch Fachkräfte in Holzhandel, -handwerk und -industrie sowie Beschäftigte in der Forstwirtschaft und in Forstämtern.
Rezensionen / Stimmen
"In diesem Nachschlagewerk werden 264 europäische und außereuropäische Holzarten vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind die exzellenten Texturbilder, die eine exakte Bestimmung ermöglichen." Deutsche Gesellschaft für Holzforschung aktuell, August 2006
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Tischler/Schreiner, Holzschnitzer, Holzliebhaber, Modellbauer, Möbeldesigner, Restauratoren
Fachkräfte im Holz verarbeitenden Handwerk, Industrie und Holzhandel
Holzimporteure und -exporteure, Holzmakler, Beschäftigte in der Forstwirtschaft und in Forstämtern, Lehrkräfte und Studenten der Holzwirtschaft und Holztechnologie
Bibliotheken, Wissenschaftler in der Forstwirtschaft und Holzforschung
Produkt-Hinweis
Illustrationen
344
344 farbige Abbildungen
vierfarbig
Maße
Höhe: 25.1 cm
Breite: 20.9 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-22851-1 (9783446228511)
Schweitzer Klassifikation