Für Ausbildung, Studium und Beruf
Die Buchreihe »Einsatzlehre« dient als Anleitung sowohl für Ausbildung und Studium als auch für die Praxis. Band 1 enthält die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Einsatzlehre. Die Autoren stellen diese Grundlagen transparent und anschaulich dar.
Aufgaben, Organisation, Führung
Nach einer Einführung in die Einsatzlehre beschreiben die Verfasser zunächst ausführlich Aufgaben und Organisation der Polizei. Breiten Raum nehmen die Themen Führung und Einsatzgrundsätze ein.
Systematik und Methodik
Weiterhin erhalten die Leserinnen und Leser wesentliche Details zur Systematik und Methodik der Einsatzlehre. Die Beschreibung mehrerer Übungslagen vervollständigt das Lehrbuch.
Theorie und Praxis
Dem Autorenteam gelingt es, die enge Verbindung von Theorie und Praxis der Einsatzlehre aufzuzeigen. Sie haben so den idealen Begleiter für die Ausbildung und den täglichen Dienst geschaffen.
Bezug nur direkt über den Verlag nach Vorlage der Dienstbescheinigung
Auslieferung nur durch den Verlag an Polizeibedienstete oder Studierende einer staatlichen Hochschule mit Polizei-Studiengang und nur bei Vorlage eines gültigen Dienstausweises bzw. einer Kopie des Dienstausweises mit Bestätigung der Dienststelle oder einer Studienbescheinigung mit Hochschulstempel und Angabe des Dienstgrades. Sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden, die keinen Dienstausweis haben, müssen zum Nachweis ihrer Bezugsberechtigung eine entsprechende Bescheinigung der jeweiligen Dienststelle oder Behörde vorlegen.
Produkt-Info
Bezug nur direkt über den Verlag nach Vorlage der Dienstbescheinigung
Auflage
13., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-415-07062-2 (9783415070622)
Schweitzer Klassifikation
Voit/Müller
Autor*in
Polizeidirektor
Polizeidirektor, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV), University of Applied Sciences