Dieses praxisorientierte Buch hilft Ihnen, das Thema Nachhaltigkeit für sich und Ihre Mandanten richtig einzuordnen. Sie werden profunde Antworten auf die zentralen Fragen zu diesem Themenkomplex geben können. Praxisbeispiele helfen beim Erkennen von Risiken und unterstützen die Beratung.
Das Buch startet mit einem systematischen Überblick. Dabei werden auch die neuen Pflichten, die durch das Nachhaltigkeitsthema für Unternehmen und Wirtschaftsprüfer entstanden sind, erläutert. Danach folgt die Vorstellung der drei Hauptbereiche:
- Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
- Herausforderungen der Nachhaltigkeitskommunikation
- Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer
Alle Themen werden mit hohem Praxisbezug erläutert, jedoch stets im Kontext der gesetzlichen Regelungen und Standards, z.B. dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, dem Entgelttransparenzgesetz sowie dem ISA 720 (Revised).
Darüber hinaus werden das zunehmende unternehmerische Engagement in Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie das verstärkte öffentliche Bewusstsein thematisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8021-2454-9 (9783802124549)
Schweitzer Klassifikation