Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Geschäftsprüfung nach § 93 Abs. 2 BNotO findet alle 4 Jahre statt, für neu zugelassene Notare sogar schon nach einem Jahr. Und auch wenn die Dienstaufsicht sich ankündigt – ein Unsicher-heitsfaktor bleibt trotzdem immer.
Selbstverständlich ist jedem Notar daran gelegen, sein Amt möglichst fehlerfrei auszuüben. Die Anforderungen an die Amtsführung steigen jedoch stetig und die zu beachtenden rechtlichen Regelungen werden immer komplexer.
Dieses Buch unterstützt Sie bei der Aufgabe, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Es stellt neben den wesentlichen Eckpunkten der Geschäftsprüfung auch die allgemeinen Vorgaben für die notarielle Amtsführung und die Anforderungen im Zusammenhang mit der Durchführung einzelner Beurkundungen übersichtlich dar – immer mit praktischen Hinweisen, wie Sie Beanstandungen vermeiden können.
Nutzen Sie die ohnehin anstehende Geschäftsprüfung als externe Qualitätssicherung und bereiten Sie sich und Ihre Mitarbeiter anhand von Checklisten und Praxistipps optimal vor.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95646-174-3 (9783956461743)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wolfram Viefhues ist Aufsicht führender Richter am Amtsgericht in Oberhausen und Familienrichter a.D.