Mit dem Band werden Leser behutsam in die Begrifflichkeiten der Virtualisierung, des Cloud Computings und die daraus hervorgehenden Dienstleistungen eingeführt. Themen wie Sicherheitsrisiken, Risikomanagement, Datenschutz und Compliance stellt der Autor im Zusammenhang dar. Aus seinen Erfahrungen schöpfend, liefert er neben dem nötigen Hintergrundwissen zum Thema außerdem nützliche Tipps und wichtige Benchmarks von Cloud Computing Service Providern.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
IT-Sicherheitsbeauftragte
Systemadministratoren
IT-Architekten und Netzwerkplaner
Führungskräfte im Unternehmen
Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
50 s/w Abbildungen
Bibliography; 50 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-8348-1563-7 (9783834815637)
Schweitzer Klassifikation
Alexander Tsolkas ist selbstständiger Berater für Informationssicherheit, Risikomanagement und Datenschutz. Er ist zertifiziert für Informationssicherheit, Datenschutz, Barracuda Firewalls und bildet ISO 27001:2005 Auditoren-Trainer aus. Er schrieb 5 Jahre für den Security Expertenrat der Computerwoche und leitet seit 2010 "SecTank" das Security Blog der Sicherheitsmesse it-sa. Er war 5 Jahre CSO der Schenker AG, 3 Jahre Leiter Informationssicherheit der Adam Opel AG und 9 Jahre Senior Information Security Analyst bei EDS (HP).
Andreas Zilch ist als Vorstand der Experton Group AG verantwortlich für den Bereich Consulting und Advisory Services. Er startete seine Laufbahn 1991 bei IDC, weitere Stationen waren die META Group und TechConsult, bevor er 2005 zu den Gründern der Experton Group zählte. Bei der Experton Group liegt sein Schwerpunkt auf Anwender- und Anbieterberatung zu den Themen IT-Architektur und -Infrastruktur, Green IT, Cloud Computing, Client of the Future und allgemein in IT-Beschaffungs- und -Verhandlungsstrategien. Herr Zilch veröffentlichte eine Reihe von Reports über Server-, Software- und Servicethemen sowie Bücher zum Thema E-Business und zur AS/400. Herr Zilch hat einen Abschluss als Mathematisch-Technischer Assistent und als Wirtschaftsingenieur der Universität Karlsruhe. Im August 2011 wurde Herr Zilch durch die Computerwoche in den Kreis der "Top 100 bedeutendsten Persönlichkeiten in der deutschen IT" gewählt.
Cloud Computing als neues IT Paradigma - Risiken und Herausforderungen beim Cloud Computing - Sicherheitsarchitektur - Sicherheitsmanagement - Sicherheit als ein Cloud Service - Endbenutzerzugriff - Mobile Internet Geräte und die Wolke - Datenschutz - Audit und Compliance - Zukunftsaussichten von Cloud Computing - Vendor Benchmarks