Vorteile
            - Gezielte Darstellung anhand der verschiedenen Aufgabenstellungen im Examen
 - Aufbauschemata und Strukturübersichten zur Einarbeitung und Wiederholung
 - Muster und Formulierungshilfen als Grundlage für die eigene Klausur
 
            
            Zur Reihe
            S2 Skripten 2. Examen
            
            
Zum Werk
            Auch in der Assessorklausur liegt der Schwerpunkt auf der Anwendung des materiellen Rechts, nur angereichert mit prozessualen und verfahrensrechtlichen Problemen. Referendare müssen daher bei der Vorbereitung auf das 2. Examen das materielle Recht stets wiederholen. Aus der Fülle der Rechtsgebiete des Verwaltungsrechts greift das vorliegende Skript die für Referendare wichtigen Bereiche heraus, die häufig Gegenstand der Assessorklausur sind: Baurecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Kommunalrecht, Versammlungsrecht, Gewerberecht, Gaststättenrecht, Handwerksrecht, Waffen- und Jagdrecht, Immissionsschutzrecht, Straßen- und Straßenverkehrsrecht, Ausländerrecht, Beamtenrecht, Schulrecht, Informationsfreiheitsrecht und Staatshaftungsrecht.
            
            
Zielgruppe
            Referendare, junge Berufspraktiker
 
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
 
   
 
 
 
 
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Referendare, junge Berufspraktiker
 
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
 
ISBN-13
978-3-86752-973-0 (9783867529730)
 
Schweitzer Klassifikation