Das epische Finale der >Siebenbürger Geschichte<
Als im Juli 1914 die Mobilisierung der Habsburgermonarchie gegen Serbien verkündet wird, kehrt Graf Bálint Abády auf sein Gut nach Siebenbürgen zurück. Er kümmert sich um seine Genossenschaften, ordnet die Korrespondenz, geht noch einmal durch das Herrenhaus des Großvaters. Den Flügel, den er mit Adrienne bewohnen wollte, meidet er. Dann lässt sich der liberale Idealist zu seinem Regiment der Vilmos-Husaren bringen. Vernichtete Träume, verblichene Erinnerungen: In Stücke gerissen werden in Bánffys Trilogie der Traum vom Glück zweier Menschen und die als unumstößlich geltende Welt von gestern.
Rezensionen / Stimmen
»Er beschreibt Landschaft, Menschen, Gutshäuser, Kirchen oder Gesindehäuser mit allen Feinheiten und Details, der Leser gewinnt den Eindruck, körperlich dabei zu sein.«
Karlheinz Lau, Preußische Allgemeine Zeitung 05.05.2017
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-423-14541-1 (9783423145411)
Schweitzer Klassifikation