Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch erläutert praxisorientiert eine Vielzahl von aktuellen verkehrswissenschaftlichen und verkehrspolitischen Fragestellungen aus volkswirtschaftlicher Sicht. Über theoretische und empirische Nutzen- und Kostenanalysen wird die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Verkehrssektors verdeutlicht und der sinnvolle Grad staatlicher Einflussnahme auf den Verkehrsmarkt detailliert begründet. Mittels verkehrsökonometrischer Modelle wird das Verkehrsgeschehen quantifiziert und der Nutzen statistischer Methoden in der Verkehrswissenschaft ausführlich und in zahlreichen Beispielen dargestellt. Der Transfer verkehrsökonomischer Modelle in die praktizierte Verkehrspolitik bildet einen weiteren Schwerpunkt.
Prof. Dr. Wilfried Stock lehrte Verkehrswissenschaft und Quantitative Methoden an der Hochschule Heilbronn.
Prof. Dr. Tobias Bernecker ist Geschäftsführer der Regional-Stadtbahn Neckar Alb und lehrt an der Heilbronn University Graduate School (HUGS) zum Thema Verkehrswirtschaft.
Einführung in die Thematik: Grundlegende Begriffe und ihre empirische Darstellung.- Volkswirtschaftliche Bedeutung des Verkehrs.- Verkehrsökonometrie.- Besonderheiten des Verkehrssektors zur Begründung staatlicher Einflussnahme.- Elemente der verkehrspolitischen Praxis.