Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Staudinger BGB Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Informationen zum Staudinger BGB mit den verschiedenen Bezugs- und Liefermöglichkeiten auf einen Blick.
Der Band enthält eine geschlossene Darstellung des Verbraucherdarlehensvertrages und der ihm gleichgestellten Kreditformen nach Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie 2008/48/EG mit Wirkung zum 11. 6. 2010 unter Einbeziehung des Gesetzes zur Einführung einer Musterwiderrufsinformation vom 24. 7. 2010. Neben der Hervorhebung von Änderungen, die sich gegenüber der früheren Gesetzeslage ergeben, berücksichtigt er die seit Erscheinen der Bearbeitung 2004 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen. Unbeschadet der wissenschaftlichen Durchdringung des Rechtsgebiets wird besonderer Wert auf die Aufbereitung praxisrelevanter Fragestellungen gelegt, die sich insbesondere im Zusammenhang mit den für den Darlehensgeber nunmehr geltenden umfassenden Informationspflichten und der neu eingeführten Widerrufsinformation stellen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sibylle Kessal-Wulf, Bundesgerichtshof, Karlsruhe
Dieter Reuter, Universität zu Kiel