Das Steuerstrafrecht hat durch medienwirksame Verfahren und Ereignisse, z. B. Ankauf von Daten CDs die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit erlangt. Aber auch in Studium und Ausbildung ist das Steuerstrafrecht auf dem Vormarsch.
Das Buch stellt das Steuerstrafrecht auf verständliche Weise dar. Durch Abbildungen, zahlreiche Merksätze, Beispiele und Selbstlernfragen wird die doch recht anspruchsvolle Materie aufgearbeitet. Neben den Grundtatbeständen der Steuerhinterziehung werden auch Tatbestände Bannbruch, Steuerhehlerei und der qualifizierte Schmuggel ebenso dargestellt wie nicht ganz alltägliche Steuerordnungswidrigkeiten wie z. B. die Steuergefährdung. Das Buch ist so aufgebaut, dass nach einem kurzen historischen Überblick zunächst das materielle Steuerstrafrecht und anschließend das formelle Steuerstrafrecht dargestellt wird.
Vorkenntnisse werden ebenso wenig vorausgesetzt wie besondere Kenntnisse im allgemeinen Strafrecht. An den erforderlichen Stellen werden die benötigten allgemeinen Grundsätze des Strafrechtes mit erläutert. Besonderer Wert wurde auf eine praxisgerechte Darstellung gelegt. So wurde beispielsweise die Strafbarkeit des steuerlichen Beraters besonders ausführlich dargestellt
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-5868-5 (9783848758685)
Schweitzer Klassifikation