Abbildung von: Roloff/Matek Maschinenelemente - Springer Vieweg

Roloff/Matek Maschinenelemente

Normung, Berechnung, Gestaltung
26. Auflage
Erschienen am 12. September 2023
Buch
Mixed media Artikel
XLII, 1310 Seiten
978-3-658-40913-5 (ISBN)
39,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar


Auflage
26., überarb. u. akt. Aufl. 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
500
1000 s/w Abbildungen, 500 farbige Abbildungen
XLII, 1310 S. 1500 Abb., 500 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-40913-5 (9783658409135)
DOI
10.1007/978-3-658-40914-2
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik.

Bernhard Fleischer, StD, ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik am Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien in Mönchengladbach mit Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Betriebsmitteln. Zudem war er in der Lehrerfortbildung in den Bereichen CAD und Konstruktion tätig.

Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a. D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen.

Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente an der Hochschule Augsburg.

Konstruktionsgrundlagen.- Toleranzen und Passungen.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb- und Lötverbindungen.- Schweißverbindungen.- Nietverbindungen.- Schraubenverbindungen.- Bolzen- und Stiftverbindungen.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen, Zapfen.- Wellen-Naben-Verbindungen.- Kupplungen.- Bremsen.- Wälz- und Gleitlager.- Riemen- und Kettengetriebe.- Rohrleitungen.- Dichtungen.- Zahnräder und Zahnradgetriebe.- Außenverzahnte Stirnräder.- Kegelräder.- Schraubrad- und Schneckengetriebe.- Umlaufgetriebe.