Wie in der Vorauflage enthält der Band neben einer Einführung verschiedene Vertragstexte, und zwar neben dem Gesellschaftsvertrag einer typischen GmbH & Co. KG auch den einer Komplementär-GmbH mit Schiedsgerichtsklauseln, daran anschließend allgemeinverständliche Erläuterungen.
Das Buch wird abgerundet durch Checklisten, weiterführenden Hinweisen zur Literatur und Rechtsprechung, in denen eine Vertiefung aller angeschnittenen Probleme für anwaltliche und steuerliche Berater möglich ist sowie ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis, das alphabetisch nach thematischen Schwerpunkten geordnet ist.
Durch das Aufzeigen von Varianten und alternativen Formulierungsmöglichkeiten stellt das Werk mittlerweile ein kleines Formularhandbuch zu allen Rechtsfragen bei dieser steuerlich besonders günstigen Gesellschaftsform dar.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- strukturiert
- mit vielen zusätzlichen Formularen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche wichtige höchstrichterliche Urteile sowie gesetzliche Neuregelungen auf die Gesellschaftsvertragsklauseln der GmbH & Co. KG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster
Reihe
Auflage
5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle Unternehmensjuristen, Syndikusanwälte, Geschäftsführer und Inhaber von GmbHs, Verbandspraktiker, Rechtsanwälte und Notare.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-69432-5 (9783406694325)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Michael Sommer, Rechtsanwalt und Steuerberater, Peter Schimpfky, Steuerberater und Dr. Volker Baas, Rechtsanwalt.