Abbildung von: Definitionen Öffentliches Recht - Alpmann Schmidt

Definitionen Öffentliches Recht

Christian Sommer(Autor*in)
Alpmann Schmidt (Verlag)
7. Auflage
Erschienen am 8. September 2023
Buch
Softcover
94 Seiten
978-3-86752-871-9 (ISBN)
12,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Vorteile

  • Kompaktes Nachschlagewerk und Vokabeltrainer in einem
  • Alphabetisch sortiert und übersichtliche aufbereitet
  • Alle gängigen Standard-Definitionen aus Rechtsprechung und Kommentarliteratur


Zur Reihe
Definitionen sind die Vokabeln der Rechtswissenschaft. Im praktischen kompakten Format sind die D - Definitionen der tägliche Wegbegleiter zur Vorbereitung auf Vorlesungen, Klausuren und Hausarbeiten.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Sprache
Deutsch
Verlagsort
Münster
Deutschland
Zielgruppe
Studierende
Maße
Höhe: 145 mm
Breite: 102 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
90 gr
ISBN-13
978-3-86752-871-9 (9783867528719)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Die Definitionen Öffentliches Recht beinhalten u.a.:

  • Anscheinsgefahr
  • Beruf
  • Dienstleistung
  • Eigentum
  • Freizügigkeit
  • Geeignetheit
  • Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse
  • Individualsphäre
  • Juristische Person
  • Kunst
  • Leben
  • Meinung
  • Niederlassung
  • Öffentliche Ordnung
  • Putativgefahr
  • Rechtsstaat
  • Schmähkritik
  • Tatbestandliche Rückanknüpfung
  • Unmittelbarer Zwang
  • Versammlung
  • Wohnung
  • Zustandsstörer