Abbildung von: Legal Tech - Rheinwerk

Legal Tech

Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei. Ein Leitfaden für moderne Anwälte
1. Auflage
Erschienen im Januar 2019
Buch
Hardcover
500 Seiten
978-3-8362-6356-6 (ISBN)
89,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Mit diesem Leitfaden meistern Sie die Digitalisierung in der Kanzlei!

  • Digitale Strategie und Businessmodelle
  • Mandantenakquise, Arbeitsprozesse, Kanzleisoftware
  • Standardisierung, künstliche Intelligenz, Vernetzung

Für Sie als Rechtsanwalt bedeutet die Digitalisierung eine einmalige Gelegenheit: Der Umbruch verspricht nicht nur Zeitersparnisse, sondern auch völlig neue Geschäftsmodelle. Mit dieser Anleitung haben Sie alles an der Hand, um eine lückenlose Strategie für die digitale Transformation zu entwickeln und umzusetzen. Lernen Sie, wie Sie Mandanten online auf sich aufmerksam machen, wiederkehrende Prozesse automatisieren, die passende Kanzleisoftware auswählen u. v. m. Inklusive zahlreicher Best Practices sowie Informationen zur Suchmaschinenoptimierung von den renommierten Experten Sebastian Erlhofer und Dorothea Brenner.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Bonn
Deutschland
Verlagsgruppe
Rheinwerk
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
1076 gr
ISBN-13
978-3-8362-6356-6 (9783836263566)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Aus dem Inhalt:

  • Aufbau von Website und Blog
  • SEO, SEM, Tracking, Inhaltsverwaltung
  • Newsletter richtig planen und versenden
  • Facebook, Twitter, Instagram und Co.
  • Pressearbeit in der Praxis
  • Elektronische Akten (E-Akten)
  • Die passende Kanzleisoftware finden
  • Digitale Workflows (datenschutzkonform!)
  • Neue Businessmodelle und Nischen
  • Wie Legal Tech den Anwalt ersetzt