Dieses Übungsbuch wendet sich direkt an Sprachgestörte und ihre Angehörigen. Es bietet in moderner Präsentation Übungen für alle Sprachgestörten. Nahezu alle Sprachgestörten leiden unter Störungen der Schreib- und Leseleistung. Die Spannbreite der Übungen reicht vom einzelnen Buchstaben bis hin zur unterhaltsamen Kurzgeschichte. Die 2. Auflage dieses Buches ist überarbeitet und um zahlreiche Beispiele ergänzt. Ein ausführliches Übungsregister und umfangreiche Erläuterungen erleichtern den Umgang mit dem Übungsbuch. In Klinik und Praxis tätige Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten finden zahlreiche Anregungen für die eigene Therapie. Alle Übungen sind klinisch erprobt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-30116-6 (9783631301166)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Berthold Simons ist Klinischer Linguist an der Neurologischen Klinik Bad Salzhausen. Er absolvierte ein Studium der Linguistik und Psychologie in Köln und ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Sprachtherapie. Seine Hauptinteressen liegen in den Bereichen Diagnostik und Therapie der Akutaphasie und Entwicklung von Materialien für die Aphasiebehandlung.
Aus dem Inhalt: Übungen zur «inneren Sprache» - Akzeptabilität von Wörtern, Sätzen und Texten - Übungen mit Wortfeldern und Wortfamilien - Textsortenübungen.