1. Einführung ... 17
1.1 ... Datenvisualisierung -- Informationen anschaulich machen ... 17
1.2 ... Beispieldaten und Aufbau dieses Buches -- der rote Faden ... 19
1.3 ... Diagrammtypen -- eine Übersicht der Excel-Diagramme ... 20
1.4 ... Möglichkeiten und Grenzen von Excel ... 38
2. Daten -- Basis für Diagramme ... 41
2.1 ... Excel-Tabellenblätter -- Daten manuell erfassen ... 41
2.2 ... Textdateien -- Inhalte von CSV- und TXT-Dateien einfügen ... 48
2.3 ... Externe Quellen -- Abfrage von Daten ... 55
2.4 ... Verbund von Daten -- Bereiche als Tabelle formatieren ... 62
2.5 ... Zahlenformate -- Ansichten von Daten anpassen ... 67
2.6 ... Daten berechnen und aggregieren -- Einsatz von Formeln ... 72
3. Das erste Diagramm ... 83
3.1 ... Erstellung eines Diagramms -- verschiedene Wege zum Ziel ... 83
3.2 ... Hinzufügen und Entfernen von Elementen eines Diagramms ... 90
3.3 ... Die Elemente im Einzelnen ... 92
3.4 ... Gestaltung und Formatierung -- das Erscheinungsbild individuell anpassen ... 104
3.5 ... Achsen eines Diagramms -- ein Rahmen für die Visualisierung ... 128
3.6 ... Datenbasis modifizieren -- Erweitern, Reduzieren und Verändern der Diagrammdaten ... 145
4. Standarddiagramme ... 151
4.1 ... Säulen -- Vergleich von Werten zwischen Rubriken ... 151
4.2 ... Balken -- Rangfolgen darstellen ... 155
4.3 ... Linien -- Entwicklung und Trends über Zeiträume visualisieren ... 159
4.4 ... Kreise -- Werte als Proportion anzeigen ... 165
4.5 ... Netze -- Werte relativ zu einem Mittelpunkt darstellen ... 167
4.6 ... Punkte (XY) -- Wertepaare als Basis für neue Darstellungsformen ... 169
4.7 ... Flächen -- Vergleich von Mengen ... 175
4.8 ... Trichter -- Darstellung von Reduktionen ... 178
4.9 ... Sparklines -- Miniaturdiagramme in Zellen ... 179
5. Varianten und Kombinationen von Diagrammen ... 185
5.1 ... Farbpaletten -- Ändern der Standardfarben ... 185
5.2 ... Änderung eines Diagramms -- Ort und Typ neu festlegen ... 190
5.3 ... Kombidiagramme -- unterschiedliche Typen in einem Diagramm kombinieren ... 194
5.4 ... Kreisdiagramm -- kleine Anteile als separaten Kreis oder Säule anzeigen ... 202
5.5 ... 3D-Formatierungen -- optische Effekt hinzufügen ... 204
5.6 ... 3D-Diagramme -- zusätzliche Informationen mit einer Tiefenachse ... 213
5.7 ... Blasendiagramme -- eine dritte Information einem Punkt hinzufügen ... 219
6. Bedingte Formatierungen ... 225
6.1 ... Prinzip der bedingten Formatierung ... 225
6.2 ... Regeltypen -- alle Zellen oder nur bestimmte Zellen formatieren ... 227
6.3 ... Vorgefertigte Regeln für alle Zellen -- Balken, Farben und Symbole ... 231
6.4 ... Vorgefertigte Regeln für bestimmte Zellen -- Wertevergleich ... 235
6.5 ... Neue Regeln erstellen -- individuelle Anpassungen der Vergleichs- und Schwellenwerte und der Formate ... 240
6.6 ... Regeln verwalten -- bedingte Formate auffinden und Gültigkeitsbereiche modifizieren ... 253
6.7 ... Formeln in Regeln -- eigene Berechnungen für logische Vergleiche nutzen ... 258
7. Spezielle Diagramme ... 265
7.1 ... Wasserfalldiagramme -- positive und negative Veränderungen als Säulen darstellen ... 265
7.2 ... Statistische Diagramme ... 268
7.3 ... Hierarchische Diagramme ... 279
7.4 ... Kursdiagramme -- charakteristische Werte eines Finanzprodukts an der Börse ... 286
7.5 ... Flächenkartogramme -- geografische Daten visualisieren ... 290
7.6 ... 3D-Karten ... 294
8. Pivot-Tabellen und -Diagramme ... 303
8.1 ... Daten für Pivot-Analysen ... 303
8.2 ... Erstellen einer Pivot-Tabelle -- Daten aggregieren ... 306
8.3 ... Pivot-Diagramm -- Visualisierung einer Pivot-Tabelle ... 316
8.4 ... Datenanalyse ... 323
9. Individuelle Diagramme ... 337
9.1 ... Veränderungsdiagramme -- prozentuale Änderung zweier Werte visualisieren ... 337
9.2 ... Punktposition -- Prozentwert auf einer Linie positionieren ... 341
9.3 ... Statusanzeige -- einen Wert auf einer Grün-Gelb-Rot-Skala anzeigen ... 344
9.4 ... Tachometer -- Wertungen mittels Ring- und Punktdiagramm darstellen ... 347
9.5 ... Gestapelte Kästchen -- Säulen in kleine Einheiten aufteilen ... 351
9.6 ... Flächenvergleich -- Relation zweier Werte als Quadratflächen anzeigen ... 356
9.7 ... Muster hervorheben -- unterschiedliche Punktgrößen in einem Raster ... 359
9.8 ... Stufendiagramm -- Veränderungen als senkrechte Sprünge einer Linie aufzeigen ... 364
9.9 ... Strichliste -- Werte als Blöcke aus fünf Strichen anzeigen ... 366
9.10 ... Pegelanzeige -- Werte in Form einer fünfteiligen Säule darstellen ... 370
9.11 ... Stabdiagramm -- sehr schmale Säulen in einem Diagramm ... 374
9.12 ... Abweichungen zweier Linien -- farbliche Unterscheidung mit Fehlerindikatoren ... 376
9.13 ... Gantt-Diagramm -- zeitliche Verläufe von Aktivitäten darstellen ... 379
9.14 ... Grafische Elemente in Diagrammen -- Bilder in Säulen ... 386
9.15 ... Diagrammvorlagen -- eigene Formatierungen mehrfach nutzen ... 388
Danksagung ... 391
Index ... 393