Im Stil internationaler Lehrbücher ist diese Einführung längst zu einem Standardwerk geworden. Sie gibt in verständlicher Weise einen Grundriss mikro- und makroökonomischer Ansätze und erläutert anwendungsorientiert die wirtschaftlichen Zusammenhänge anhand konkreter Problemstellungen. Dabei stehen deutsche und europäische Anwendungsfälle im Vordergrund, so dass der Leser auch eine gute Orientierung über wirtschaftspolitische Fragen erhält.
Diese 16. Auflage ist völlig überarbeitet und aktualisiert worden. Die Inhalte wurden neu strukturiert und mit zahlreichen praktischen Beispielen illustriert, damit die Leser einen noch leichteren Zugang in die Thematik bekommen. Interessierte Dozentinnen und Dozenten finden hilfreiche Zusatzmaterialien zum Lehrbuch in unserem Internetauftritt unter Service Downloads.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
16., überarbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-037355-6 (9783170373556)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Siebert (1938-2009) war Präsident des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel und Professor an der Johns Hopkins University in Bologna.
Sein Schüler und jetziger Hauptautor Dr. Oliver Lorz ist Professor für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der RWTH Aachen.