Zum Werk
Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- vertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierung
- verlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechts
- von erfahrenen Praktikern
Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:
- das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer
- die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfung
- das Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts
- das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
- das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften
- die Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare.
Rezensionen / Stimmen
"(...)Als Fazit bleibt festzustellen, dass der Schippel/Görk als Klassiker zum notariellen Berufsrecht zwingend in jedes Notarbüro gehört. Ob als Print-oder Onlineausgabe, ist das Werk bestens geeignet, um aktuelle und künftige Probleme des notariellen Berufsrechts zu meistern. Hoffentlich lässt die nächste Auflage nicht wieder 10 Jahre auf sich warten."
Anton Gordon, BW NotZ 6/2021, zur 10. Auflage 2021
"(...)Fazit: Der "Schippel/Görk" ist unverändert das Standardwerk zur Bundesnotarverordnung. Es gehört daher zur Grundausrüstung eines jeden Notars."
Notar Dr. Dirk Harders, in: DNotZ 2021, zur 10. Auflage 2021
"(...) Es steht außer Zweifel, dass der vorliegende Kommentar - sei es online oder in gedruckter Form - zum Handwerkszeug eines jeden Notars bzw. einer jeden Notarin gehört."
Notar a. D. Dr. Julius Forschner, in: DNotI-Report 9/2021, zur 10. Auflage 2021