Inhalte:
Gründung, kein Handelsgewerbe, Gesellschafter nur natürliche Personen, Eintragung im Partnerschaftsregister, Rechtsfähigkeit, beschränkte auftragsbezogene Haftung, persönliche gesamtschuldnerische Haftung für nicht auftragsbezogene Verbindlichkeiten der Gesellschaft, Haftung des Gesellschaftsvermögens, Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB), Steuerrecht, Geschäftsführervergütung als Gewinnvorwegvergütung, Vor- und Nachteile anderer Rechtsformen für Partnerschaften gegenüber der PartG, Beschlüsse der Partnerversammlung, Insolvenz einer PartG, Tod eines Partners, Auflösung, Liquidation.