Vorgelegt werden in diesem dritten Band »Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei« zwei empirische Studien zur Polizeiseelsorge: Die eine Studie befasst sich mit dem Verhältnis zwischen Polizeibeamt: innen und Polizeiseelsorgenden und die andere Studie geht dem Phänomen der Angst in der Polizei, um die Polizei und vor der Polizei nach. Beide Studien sind nach Vorgaben empirisch-qualitativer Interviewforschung in den letzten vier Jahren erstellt worden und geben dezidiert Auskunft über die Notwendigkeit von Polizeiseelsorge bzw. institutioneller Seelsorge.
This third volume, "Unterwegs in den Wirklichkeiten der Polizei" (On the road in the realities of policing), presents two empirical studies on police chaplaincy: one study deals with the relationship between police officers and police chaplains, and the other examines the phenomenon of fear in the police force, about the police and of the police. Both studies were conducted over the past four years in accordance with empirical qualitative interview research methods and provide clear information on the necessity of police chaplaincy and institutional pastoral care.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-8471-1944-9 (9783847119449)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. Wilhelm Schwendemann ist Professor für Evangelische Theologie, Religions- und Schulpädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Prof. in Dr. in Kerstin Lammer ist leitende Militärdekanin für das Evangelische Militärdekanat Mitte mit Sitz in Potsdam und Privatdozentin an der Universität Münster.
Friedel Goetz ist Gemeinde- und Polizeipfarrer in Mannheim und in der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Beiträge von