Meldungen aus jüngerer Zeit, nach denen in bundesdeutschen Krankenhäusern jährlich über 500.000 Patienten eine Infektion erleiden, und das Auftreten der Krankheit AIDS haben die Fragen nach der Haftung für Infektionen wieder verstärkt in die Diskussion gebracht. Diese Arbeit zeigt anhand des vorhandenen Rechtsprechungsmaterials die haftungsrechtlichen Probleme bei Infektionen auf, systematisiert sie und führt sie eigenen Lösungsvorschlägen zu.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-40533-8 (9783631405338)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Haftung für banale Infektionen - Verkehrssicherungspflichten von Aerzten - Organisationspflichten in Krankenhäusern - Beweislastumkehr und Anscheinsbeweis - Gefährdungshaftung.