Der Beraterkommentar
Der HK-FamR ist die Rückversicherung im gesamten Familienrecht und das Ergebnis langjähriger Berufserfahrung der Herausgeber und Autor:innen. Er lässt keine wichtige Frage offen und ist mit konkreten Lösungen nahe an der Praxis. Integrierte Antragsmuster sowie Gebührenhinweise unterstützen bei der rationellen Fallbearbeitung.
Umfasst sind:
- Materielles Familienrecht
- GG
- VersAusglG
- LPartG
- GewSchG
- VBVG
- EheVO
- Brüssel IIb und Rom III-VO
- Schwerpunktbeiträge
Die Neuauflage
Die 4. Auflage liefert einen sicheren Nachweis der Rechtsprechung und Gesetzgebung auf der Höhe der Zeit:
- Orientierung an der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
- zahlreiche neue Muster und Formulierungsbeispiele
- Verfahrensbesonderheiten, Eilrechtsschutz, Zwangsvollstreckung- und Kostenfragen
- aktuelle Hinweise zu Verfahrenskosten- und Beratungshilfe, Abänderungsverfahren, Rechtsmitteln, Unterhaltsverfahren
- Sozial- und steuerrechtliche Bezüge, insb. im Unterhaltsrecht
- praxisgerechte Schwerpunktbeiträge, z.B. Wechselmodell, ehebezogene Zuwendungen, Sorgerechtsgutachten, Kosten, Gebühren
Berücksichtigt sind bereits
- die Reform des Namensrechts
- die anstehende Änderung des Abstammungsrechts
- die Änderungen bei den Familienrechtskostenregelungen - KostBRÄG
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 133 mm
ISBN-13
978-3-7560-0866-7 (9783756008667)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
RichterOberlaandesgericht
Rechtsanwalt