Mentalisieren - das Erfolgskonzept in der Psychotherapie
Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des Mentalisierungskonzepts. Mentalisieren erweist sich für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen über verschiedene Schulrichtungen hinweg als äußerst hilfreiches Hilfsmittel der erfolgreichen Gestaltung therapeutischer Prozesse. Der Autor stellt das Mentalisierungsmodell dar und erläutert es mit Hilfe aktueller psychoanalytischer, neurowissenschaftlicher und neuro-psychiatrischer Konzepte, Daten und Befunde. Auf dieser Grundlage werden praktisch-klinische Anwendungen beschrieben bei:
- (Borderline-)Persönlichkeitsstörungen
- Angststörungen
- Depressionen
- Somatoformen Belastungsstörungen und
- Posttraumatischen Belastungsstörungen.
Die vollständig überarbeitete Neuauflage beschreibt den neuesten Stand der Bindungstheorie einschließlich der Entwicklung epistemischen Vertrauens und die Erweiterung der prämentalistischen Modi um den Körpermodus.
Auflage
4., vollständig überarbeitete Neuauflage 2025
Sprache
Verlagsort
info@klett-cotta.de
Deutschland
Zielgruppe
- Ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen
- PsychoanalytikerInnen
- Psychosoziale Fachkräfte
Editions-Typ
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-608-98146-9 (9783608981469)
Schweitzer Klassifikation