Das umfassende Paket zum Lohnbüro: Mehr hat auch Ihr Lohnsteuer-Außenprüfer nicht!
Mit dem Lexikon für das Lohnbüro 2025 PLUS nutzen Sie ein komplettes Produktpaket. In der Hybrid-Ausgabe ist sowohl die bewährte Printausgabe als auch die Online-Version des Lexikons enthalten. Sie sind perfekt auf jede Anforderung und jede Änderung vorbereitet und arbeiten das ganze Jahr über prüfungssicher.
Wichtiger Hinweis:
In unserem Lexikon für das Lohnbüro werden alle aktuellen Änderungen bis zur Bundesrats-Sitzung am 20. Dezember 2024 aufgenommen. Unsere Autoren haben alle Themen im Blick und insbesondere diejenigen, die angesichts des Ampel-Aus gegebenenfalls noch zur Diskussion stehen. Wie gewohnt erhalten Sie von uns zum Jahresbeginn ein Lexikon mit allen gültigen Regelungen und laufenden Aktualisierungen.
Damit Sie top-aktuell und rechtssicher Ihre erste Lohnabrechnung erstellen können, erhalten Sie beim Kauf Ihres Lexikons rechtzeitig Anfang Januar einen gratis Zugang zur Online-Version.
Inhalt des Pakets Lexikon Lohnbüro PLUS:
- Lexikon Lohnbüro 2025 als Buch
Das gedruckte Original zum Nachschlagen. Über 1.000 Stichworte, für die eindeutig Lohnsteuer- oder Sozialversicherungspflicht benannt wird. Erläutert, mit Praxisbeispielen versehen und ergänzt um höchstrichterliche Entscheidungen. - Lexikon Lohnbüro 2025 als Online-Version
Das automatisch aktualisierte Lexikon mit vielen bequemen Funktionen. Inklusive Urteilen und Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände im Sozialversicherungsbereich, Brutto-/Netto-Gehaltsrechner und Steuerhandbuch.
Inklusive DER Neuerung für ihren Arbeitsalltag, dem rehm Smart Assist
Das intuitive, rechtssichere KI-Tool recherchiert mit Ihren Fragen ausschließlich in den Inhalten des Lexikon Lohnbüro und formuliert daraus direkt eine verständliche Antwort. So bekommen Sie zwei Verbesserungen in einer Funktion: Sie sparen Zeit durch die KI-Recherche, ohne den Anspruch auf die bewährten, rechtsicheren Inhalte aufzugeben.
- Monatliche Aktualisierung der Stichworte im Lohnsteuerjahr
Ein kostenfreier Newsletter zum Lexikon für das Lohnbüro informiert Sie während des gesamten Lohnsteuerjahrs über jede Stichwortänderung. - 4 Webinare zum Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht
In vier exklusiven Online-Seminaren erläutern Experten, was sich im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht geändert hat und was das für Ihre Arbeit aktuell bedeutet. Alle Online-Seminare sind auch als Aufzeichnung abrufbar.
Die Themen in 2025: Was ist im Lohnsteuerrecht und dem Sozialversicherungsrecht neu in 2025? Was tut sich in 2025? Was kommt 2026? Aktuelles zum Arbeitsrecht im Lohnbüro. - Journal für das Lohnbüro
Achtmal im Jahr lesen Sie Aktuelles aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und BMF-Schreiben, Hintergründe und Umsetzungstipps für die Praxis direkt eingebunden in der Online-Ausgabe des Lexikon Lohnbüro PLUS 2025. - Online-Checklisten
Individualisierbare Checklisten machen Sie sicher, keinen Arbeitsschritt zu übersehen. - Online-Formular
Zur sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Praktikanten. Sie wählen die Praktikumsart (z. B. Vor-, Zwischen-, Nachpraktikum, Pflicht- oder freiwilliges Praktikum, ohne oder mit Entgelt) aus und erhalten per Klick die Einordnung hinsichtlich der Kranken-, Pflege-, Renten- oder Arbeitslosenversicherung.
Systemanforderungen
Das Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.
Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit monatlicher Online-Aktualisierung, Online-Checklisten, Journal für das Lohnbüro, 4 Online-Seminare
Auflage
15. Auflage 2025. Stand: 01.01.2025
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung betraut sind, Personalabteilungen und Führungskräfte, Lohn- und Personalbüros
Maße
Höhe: 308 mm
Breite: 240 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-2893-5 (9783807328935)
Schweitzer Klassifikation